[Human written] Willkommen zu einem tiefen Tauchgang in die Welt des Cambridge Edge NQ! Hast du dich je gefragt, ob ein Gerät wirklich alles kann – Streaming, Vorverstärkung und audiophile Klangqualität in einem? Dann schnall dich an, denn wir nehmen dieses High-End-Schmuckstück unter die Lupe. Wir erkunden, was es ausmacht, stellen neugierige Fragen und finden heraus, ob es hält, was es verspricht. Bereit für eine spannende Reise durch Technik, Klang und Design? Los geht’s!
Table of Biography for Cambridge Edge NQ
Feature | Details |
---|---|
Product Name | Cambridge Edge NQ |
Type | Network Audio Streamer and Preamplifier |
Brand | Cambridge Audio |
Series | Edge Series |
Release Year | 2018 (Part of the 50th Anniversary Edge Series) |
Key Functionality | High-resolution audio streaming, preamplifier, digital-to-analog conversion (DAC) |
Streaming Platform | StreamMagic platform |
Supported Services | Spotify Connect, TIDAL Connect, Qobuz, Internet Radio |
Wireless Connectivity | Chromecast, Apple AirPlay 2, Bluetooth aptX HD |
Roon Compatibility | Roon Ready certification |
Audio Resolution | PCM up to 32-bit/384kHz, DSD256 |
DAC | High-resolution Digital-to-Analog Converter |
Inputs (Digital) | USB, Optical, Coaxial, HDMI ARC |
Inputs (Analog) | Balanced XLR, Unbalanced RCA |
Outputs | Balanced XLR, Unbalanced RCA |
Connectivity | Ethernet, Wi-Fi |
Display | 5-inch color LCD for track info and album art |
Design | Curved aluminum front panel in Lunar Grey |
Build Quality | Premium materials, solid-state volume control, minimal distortion PCB design |
Dimensions | 460 mm (W) x 405 mm (D) x 150 mm (H) |
Weight | 10.2 kg |
Power Consumption | Energy-efficient design |
Price (Approx.) | €4,000 (varies by region) |
Target Audience | Audiophiles, music enthusiasts seeking high-fidelity streaming and system integration |
Eco-Friendly Aspects | Durable materials, reduced electronic waste, energy-efficient operation |
Was steckt hinter dem Cambridge Edge NQ?
Der Cambridge Edge NQ ist kein gewöhnlicher Audio-Player. Cambridge Audio hat hier ein Gerät geschaffen, das als Netzwerk-Streamer, Vorverstärker und Digital-Analog-Wandler (DAC) in einem fungiert. Aber warum sollte dich das interessieren? Stell dir vor, du hast ein Gerät, das deine Musiksammlung, Streaming-Dienste und sogar deinen Fernseher in eine audiophile Klanglandschaft verwandelt. Klingt verlockend, oder? Dieses Gerät gehört zur Edge-Serie, die für das 50-jährige Jubiläum des britischen Herstellers entwickelt wurde. Sie steht für das Beste, was Cambridge Audio zu bieten hat – keine Kompromisse, nur puren Klanggenuss.
Doch wie schafft es der Cambridge Edge NQ, so vielseitig zu sein? Die Antwort liegt in seiner durchdachten Technik. Mit der StreamMagic-Plattform unterstützt er High-Resolution-Audio bis zu 32-Bit/384kHz und DSD256. Das bedeutet, dass du selbst die feinsten Details deiner Lieblingssongs hörst. Aber ist das wirklich spürbar? Wir kommen gleich dazu!
Kann der Cambridge Edge NQ mit seiner Konnektivität überzeugen?
Lass uns über Anschlüsse sprechen – denn hier glänzt der Cambridge Edge NQ wirklich. Hast du schon mal ein Gerät gesehen, das so ziemlich alles verbindet? Digitale Eingänge wie USB, optisch, koaxial und HDMI ARC stehen bereit. Dazu kommen analoge Eingänge mit symmetrischem XLR und unsymmetrischem Cinch. Möchtest du deinen Plattenspieler oder CD-Player anschließen? Kein Problem! Und für die moderne Welt? Ethernet und WLAN sorgen für stabiles Streaming.
Aber wie sieht’s mit kabelloser Freiheit aus? Der Cambridge Edge NQ bietet Chromecast, Apple AirPlay 2 und Bluetooth aptX HD. Hast du Spotify, TIDAL oder Qobuz? Dank Spotify Connect, TIDAL Connect und Roon Ready streamst du direkt in bester Qualität. Stell dir vor, du sitzt auf der Couch, tippst auf dein Handy und füllst den Raum mit Musik – ohne Kabelsalat. Funktioniert das wirklich so smooth? Ja, die Einrichtung ist kinderleicht, und die Verbindung bleibt stabil. Doch wie klingt das Ganze?
Wie klingt der Cambridge Edge NQ eigentlich?
Jetzt wird’s spannend: Wie hebt sich der Cambridge Edge NQ klanglich ab? Cambridge Audio setzt auf eine einzigartige Leiterplatte (PCB) und eine Festkörper-Lautstärkeregelung. Was bedeutet das für dich? Minimale Verzerrungen und perfekte Kanalbalance – selbst bei leisen Tönen bleibt alles klar. Hörst du den Unterschied zu einem Standard-Streamer? Absolut! Die Musik wirkt lebendig, mit knackigen Bässen, detailreichen Mitten und seidigen Höhen.
Teste es doch mal mit einem komplexen Stück wie Pink Floyds „Dark Side of the Moon“. Hörst du die Glocken in „Time“ so präzise wie nie? Spürst du den Rhythmus tief im Bauch? Der Cambridge Edge NQ liefert eine Bühne, auf der jedes Instrument seinen Platz hat. Aber übertreibt er es vielleicht mit der Klarheit? Nein, er bleibt neutral und lässt die Musik sprechen, ohne sie zu überfärben. Was denkst du – ist das audiophile Perfektion oder nur Technik-Hype?
Ist das Design des Cambridge Edge NQ ein Hingucker?
Lass uns über das Äußere reden – denn der Cambridge Edge NQ ist mehr als nur Technik. Hast du schon mal ein Gerät gesehen, das so elegant aussieht? Sein gebogenes Aluminiumgehäuse in „Lunar Grey“ strahlt Modernität aus. Auf der Front prangt ein 5-Zoll-Farbdisplay, das Albumcover und Titel anzeigt. Fügt sich das in dein Wohnzimmer ein? Definitiv – es wirkt edel, ohne protzig zu sein.
Der große Drehknopf ist ein Highlight. Drehst du ihn, fühlst du die Präzision – er steuert Lautstärke und Eingänge mit einem angenehmen Klick. Aber ist das nur Show? Nein, die Verarbeitung ist top, und jedes Detail fühlt sich hochwertig an. Wie wichtig ist dir Design bei Hi-Fi-Geräten? Hier bekommst du Funktion und Stil in einem.
Was macht den Cambridge Edge NQ umweltfreundlich?
Eco-Freundlichkeit liegt dir am Herzen? Der Cambridge Edge NQ punktet auch hier. Cambridge Audio setzt auf langlebige Materialien, die nicht nach ein paar Jahren den Geist aufgeben. Fragst du dich, wie das die Umwelt schont? Weniger Elektroschrott! Dazu kommt ein effizientes Design, das Strom spart, ohne Kompromisse beim Klang. Ist das nicht ein Gewinn für dich und den Planeten?
Wie schlägt sich der Cambridge Edge NQ im Alltag?
Wie läuft der Cambridge Edge NQ im täglichen Einsatz? Die StreamMagic-App steuert alles – von der Songauswahl bis zur Lautstärke. Findest du dich schnell zurecht? Ja, sie ist intuitiv, auch wenn Roon-Fans die tiefere Integration bevorzugen. Schaltest du zwischen TIDAL und deinem NAS hin und her? Der Wechsel geht fließend, und die Wiedergabe bleibt lückenlos.
Aber was, wenn du einfach den Fernseher anschließen willst? Dank HDMI ARC hörst du Filme und Serien in Hi-Fi-Qualität. Spürst du den Unterschied bei Action-Szenen? Die Explosionen bekommen Tiefe, die Dialoge Klarheit. Ist das nicht genial für Filmabende? Der Cambridge Edge NQ macht dein Setup zum Allrounder.

Gibt’s Schwächen beim Cambridge Edge NQ?
Perfektion gibt’s nicht – oder doch? Schauen wir auf mögliche Haken. Unterstützt der Cambridge Edge NQ MQA? Nein, das fehlt aktuell, was für manche ein Minus ist. Kann das ein Firmware-Update ändern? Vielleicht – Cambridge ist bekannt für Updates. Stört dich das, oder reicht dir PCM und DSD?
Die Größe könnte auch ein Thema sein. Passt er in dein Rack? Mit 46 cm Breite und 40 cm Tiefe braucht er Platz. Wiegst du 10,2 kg leicht ab? Für den Transport ist er kein Leichtgewicht, aber dafür steht er stabil. Was meinst du – überwiegen die Vorteile?
Für wen lohnt sich der Cambridge Edge NQ?
Fragst du dich, ob der Cambridge Edge NQ zu dir passt? Bist du ein Audiophiler, der jedes Detail hören will? Dann ist er dein Gerät. Liebst du Streaming und willst Flexibilität? Er bietet alles, von Spotify bis NAS. Suchst du ein Zentrum für dein Hi-Fi-System? Als Vorverstärker mit DAC ist er unschlagbar.
Aber was kostet der Spaß? Mit rund 4.000 Euro ist er kein Schnäppchen. Rechtfertigt die Qualität den Preis? Viele Tester sagen Ja – er spielt in einer Liga mit Geräten, die teurer sind. Wie viel gibst du für perfekten Klang aus? Hier bekommst du High-End ohne Mondpreise.
Wie passt der Cambridge Edge NQ zur Edge-Serie?
Der Cambridge Edge NQ ist Teil der Edge-Familie – zusammen mit dem Vollverstärker Edge A und der Endstufe Edge W. Harmonieren die zusammen? Absolut! Kombinierst du ihn mit der Edge W, erlebst du Kraft und Finesse in perfekter Balance. Hast du schon eine Endstufe? Der NQ fügt sich nahtlos ein.
Was macht die Serie besonders? Cambridge Audio hat jedes Teil von Hand abgestimmt – keine Maschinen, nur Ohren. Spürst du die Liebe zum Detail? Von der Technik bis zum Design schreit hier alles „Premium“. Ist das nicht, was du von einer Jubiläumsserie erwartest?

Fazit: Ist der Cambridge Edge NQ dein nächster Begleiter?
Was bleibt nach all dem? Der Cambridge Edge NQ ist ein Meisterwerk für Musikliebhaber. Er streamt, verstärkt und wandelt mit Klasse. Hörst du den Unterschied zu günstigeren Geräten? Ja, die Klarheit und Tiefe sind beeindruckend. Siehst du ihn schon in deinem Setup?
Er ist nicht perfekt – MQA fehlt, und er braucht Platz. Doch überzeugt er mit Klang, Vielseitigkeit und Design? Definitiv! Fragst du dich noch, ob er es wert ist? Hör ihn dir an – deine Ohren entscheiden. Der Cambridge Edge NQ könnte dein Wohnzimmer in ein Konzert verwandeln. Bist du bereit dafür?