Einführung
Die GRIPS Uni Regensburg ist eine zentrale Lernplattform der Universität Regensburg, die Studierenden und Dozierenden eine Vielzahl von Funktionen zur Unterstützung der Lehre bietet.
Funktionen von GRIPS
Die Plattform ermöglicht die Bereitstellung von Lernmaterialien wie Vorlesungsskripten, die Organisation von Kursen mittels Terminkalendern und Mitteilungsfunktionen sowie vernetztes Lernen in Chaträumen, Foren und Wikis. Zudem können Umfragen und Tests erstellt und ausgewertet werden, was eine interaktive und vielfältige Gestaltung des Lernprozesses unterstützt.
Nutzung im Studienalltag
Viele Dozierende stellen auf GRIPS Uni Regensburg virtuelle Kursräume zur Verfügung, die häufig begleitend zu Präsenzveranstaltungen genutzt werden. Dies erleichtert den Studierenden den Zugriff auf relevante Materialien und fördert eine flexible Lernumgebung.
Aktuelle Hinweise
Um den stabilen Betrieb der Plattform zu gewährleisten, wurde das Datei-Upload-Limit auf 50 MB pro Datei begrenzt. Für größere Dateien, insbesondere Videos, steht die Mediathek zur Verfügung, über die solche Inhalte bereitgestellt und in GRIPS Uni Regensburg verlinkt werden können.

Produktinformationen
GRIPS Uni Regensburg basiert auf der Software Moodle und ist unter der URL https://elearning.uni-regensburg.de erreichbar. Der Zugang erfolgt mit einem gültigen RZ-Account der Universität.
Einsatzmöglichkeiten
Als zentrales Learning Management System der Universität Regensburg bietet GRIPS Uni Regensburg neben der Verteilung von Dateien an Kursteilnehmende diverse interaktive Möglichkeiten zur Unterstützung digitaler Lehre. Über die Aktivität „Aufgabe“ eignet sich die Plattform beispielsweise für das Einsammeln von Lösungen zu Übungsaufgaben oder schriftlichen Ausarbeitungen.
Einarbeitungszeit und Unterstützung
Die Einrichtung eines Kursraums und das Hochladen erster Dokumente nehmen nur wenige Minuten in Anspruch. Um jedoch alle Möglichkeiten von GRIPS Uni Regensburg auszuschöpfen und einen funktionierenden Online-Kurs zu gestalten, ist eine intensivere Einarbeitung erforderlich. Unterstützung bieten dabei der “GRIPS Kursleiterkurs” sowie der “Erste Hilfe Koffer für digitale Lehre”.

Fazit
Die GRIPS Uni Regensburg stellt ein vielseitiges und leistungsfähiges Werkzeug für die digitale Lehre dar. Sie ermöglicht eine flexible und interaktive Gestaltung von Kursen und unterstützt sowohl Studierende als auch Dozierende bei der Organisation und Durchführung des Lehrbetriebs.
Pingback: Parker Schnabel Freundin: Einblick in das Privatleben eines Goldgräbers
Pingback: RWTH Aachen: Deutschlands größte Technische Hochschule
I don’t think the title of your article matches the content lol. Just kidding, mainly because I had some doubts after reading the article. https://www.binance.com/fr/register?ref=GJY4VW8W
Thanks for sharing. I read many of your blog posts, cool, your blog is very good.
Thanks for sharing. I read many of your blog posts, cool, your blog is very good. https://www.binance.com/it/join?ref=S5H7X3LP
Can you be more specific about the content of your article? After reading it, I still have some doubts. Hope you can help me.
I don’t think the title of your article matches the content lol. Just kidding, mainly because I had some doubts after reading the article. https://accounts.binance.com/ka-GE/register?ref=RQUR4BEO
Thanks for sharing. I read many of your blog posts, cool, your blog is very good.
Can you be more specific about the content of your article? After reading it, I still have some doubts. Hope you can help me.
Reading your article helped me a lot and I agree with you. But I still have some doubts, can you clarify for me? I’ll keep an eye out for your answers.
Can you be more specific about the content of your article? After reading it, I still have some doubts. Hope you can help me.
I don’t think the title of your article matches the content lol. Just kidding, mainly because I had some doubts after reading the article.