Hat OTH AW wirklich alles, was du für deine Zukunft brauchst?
Hast du schon mal von der OTH AW gehört? Falls nicht, schnall dich an – wir tauchen heute tief in die Welt der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ein! Stell dir eine Hochschule vor, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern dich auch fit für den Job macht. Klingt spannend, oder? Lass uns gemeinsam herausfinden, was diese Uni so besonders macht, welche Möglichkeiten sie bietet und ob sie wirklich hält, was sie verspricht. Bist du bereit für eine Reise durch zwei Städte, vier Fakultäten und jede Menge Chancen?
Biography Table for OTH AW
Kategorie | Details |
---|---|
Voller Name | Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden |
Abkürzung | OTH AW |
Gründung | 1994 |
Standorte | Amberg und Weiden, Oberpfalz, Bayern, Deutschland |
Art der Hochschule | Hochschule für angewandte Wissenschaften (öffentlich) |
Fakultäten | 1. Maschinenbau und Umwelttechnik (Amberg)<br>2. Elektrotechnik, Medien und Informatik (Amberg)<br>3. Weiden Business School (Weiden)<br>4. Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit (Weiden) |
Studiengänge | Über 50 Bachelor- und Masterprogramme |
Besonderheiten | Praxisorientierte Ausbildung, enge Industriekooperationen, internationales Angebot |
Campus Amberg | Fokus auf Technik: Maschinenbau, Umwelttechnik, Informatik, Medien |
Campus Weiden | Fokus auf Wirtschaft und Gesundheit: Business School, Wirtschaftsingenieurwesen |
Studentenzahl | Ca. 3.500 (Stand 2023, genaue Zahlen variieren) |
Nachhaltigkeit | Institut für Nachhaltigkeit und Ethik, Ökostrom, umweltfreundliche Studiengänge |
Internationalität | Englischsprachige Studiengänge, Auslandssemester, weltweite Uni-Partnerschaften |
Lernumgebung | Kleine Gruppen, moderne Labore, familiäre Atmosphäre |
Promotionsrecht | Ja, in zwei Forschungsschwerpunkten mit Kooperationen |
Webseite | www.oth-aw.de |
Wo liegt OTH AW überhaupt?
Weißt du, wo die Oberpfalz ist? Genau dort, im Herzen Ostbayerns, findest du die OTH AW. Die Hochschule teilt sich auf zwei Standorte auf: Amberg und Weiden. Beide Städte liegen nur etwa 40 Kilometer auseinander, aber jede hat ihren eigenen Charme. Amberg punktet mit historischem Flair und einer gemütlichen Altstadt, während Weiden mit seiner Nähe zur Natur und entspannten Atmosphäre glänzt. Hast du Lust auf eine Uni, die nicht in einer riesigen Metropole liegt, sondern dir trotzdem alles bietet? Dann könnte OTH AW genau dein Ding sein!
Was macht OTH AW so einzigartig?
Fragst du dich, warum jemand ausgerechnet hier studieren sollte? Die Antwort liegt in der Praxisnähe! Die OTH AW ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften, gegründet 1994, und sie legt riesigen Wert darauf, dass du nicht nur Theorien paukst, sondern auch weißt, wie du dein Wissen im echten Leben anwendest. Unternehmen aus der Region und sogar bundesweit lieben die Absolventen, weil sie direkt loslegen können. Klingt das nicht nach einem riesigen Pluspunkt für deine Karriere?
Stell dir vor, du studierst etwas, das dich wirklich interessiert, und gleichzeitig knüpfst du Kontakte zu Firmen, die später deine Arbeitgeber oth aw. Genau das passiert an der OTH AW! Die Hochschule arbeitet eng mit der Industrie zusammen, sodass Praktika, Projekte und Jobangebote quasi an der Tagesordnung stehen. Hast du schon eine Idee, in welchem Bereich du mal arbeiten willst?
Welche Fakultäten gibt es an der OTH AW?
Bist du neugierig, was du an der OTH AW studieren kannst? Die Hochschule hat vier Fakultäten, die sich auf die zwei Standorte verteilen. Lass uns das mal aufschlüsseln:
- Amberg Campus: Hier findest du die Fakultät für Maschinenbau und Umwelttechnik. Interessierst du dich für nachhaltige Technologien oder möchtest du Maschinen entwickeln, die die Welt verbessern? Dann bist du hier richtig! Außerdem gibt’s die Fakultät für Elektrotechnik, Medien und Informatik. Programmierst du gerne, liebst du Medienproduktion oder fasziniert dich Künstliche Intelligenz? Diese Fakultät hat für jeden Tech-Fan etwas dabei!
- Weiden Campus: In Weiden erwarten dich die Weiden Business School und die Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit. Bist du ein Zahlenmensch, der Management liebt, oder möchtest du Technik und Wirtschaft kombinieren? Vielleicht interessiert dich auch der Gesundheitssektor? Hier hast du die Wahl!
Über 50 Bachelor- und Masterstudiengänge stehen dir zur Verfügung. Hast du schon mal darüber nachgedacht, ob du lieber etwas Technisches oder etwas Wirtschaftliches studieren möchtest? Die OTH AW macht es dir leicht, deinen Weg zu finden!
Wie läuft das Studium an der OTH AW?
Fragst du dich, wie der Alltag an der OTH AW aussieht? Stell dir kleine Gruppen vor, in denen die Professoren dich wirklich kennen. Keine überfüllten Hörsäle, sondern persönlicher Kontakt zu den Dozierenden! Fühlst du dich in so einer Atmosphäre nicht viel wohler? Die Hochschule setzt auf moderne Labore, gut ausgestattete Bibliotheken und eine familiäre Stimmung. Lernst du lieber entspannt oder unter Druck? Hier kannst du dein Tempo selbst bestimmen.
Ein Highlight ist das Orientierungsstudium prepareING. Weißt du noch nicht genau, was du studieren willst? Dann schnupper doch ein oder zwei Semester lang in verschiedene Studiengänge rein! Findest du das nicht genial, um sicherzugehen, dass du den richtigen Weg einschlägst?
Ist OTH AW auch international?
Träumst du davon, mal ins Ausland zu gehen? Die OTH AW macht’s möglich! Mit englischsprachigen Studiengängen wie Artificial Intelligence oder International Business zieht sie Studierende aus aller Welt an. Möchtest du dein Englisch aufpolieren und gleichzeitig internationale Erfahrung sammeln? Dann bieten Auslandssemester, Praktika oder Sprachkurse genau das, was du brauchst. Hast du schon mal überlegt, wo du hinreisen würdest?
Die Hochschule pflegt Partnerschaften mit Unis weltweit. Stell dir vor, du studierst ein Semester in den USA, Asien oder irgendwo in Europa – klingt das nicht nach einem Abenteuer, das dein Leben verändert?
Wie nachhaltig ist die OTH AW?
Sorgst du dich um die Umwelt? Dann wirst du die OTH AW lieben! Nachhaltigkeit steht hier ganz oben auf der Liste. Die Hochschule hat ein eigenes Institut für Nachhaltigkeit und Ethik, das Strategien entwickelt, um Studium, Forschung und Campusleben grüner zu machen. Interessiert es dich, wie Technik die Welt retten kann? Studiengänge wie Umwelttechnik oder Energieeffizienz zeigen dir genau das!

Auch im Alltag achtet die OTH AW auf Öko-Freundlichkeit. Die Server laufen mit Ökostrom, und es gibt sogar eine Kinderkrippe für junge Eltern unter den Studierenden. Fühlst du dich nicht gut aufgehoben, wenn eine Uni so verantwortungsvoll handelt?
Was sagen Studierende über die OTH AW?
Fragst du dich, wie es den Studierenden wirklich geht? Viele schwärmen von der familiären Atmosphäre. „Man fühlt sich nicht wie eine Nummer“, sagt eine Studentin aus Weiden. Ein anderer lobt die Praxisnähe: „Ich hatte schon im dritten Semester ein Praktikum bei einem Top-Unternehmen!“ Überzeugt dich so etwas nicht mehr als sterile Rankings?
Auf Plattformen wie Studycheck geben 92 % der Studierenden der OTH AW eine Empfehlung. Mit 4 von 5 Sternen schneidet sie richtig gut ab. Glaubst du, dass echte Erfahrungen mehr zählen als Werbeversprechen?
Wie sieht’s mit Wohnen und Leben aus?
Überlegst du, wie das Leben an der OTH AW außerhalb des Hörsaals ist? Amberg und Weiden sind erschwinglich – keine horrenden Mieten wie in München! Findest du es nicht super, wenn du eine nette Wohnung oder ein Zimmer im Studentenwohnheim bekommst, ohne dein Konto zu sprengen? Die Städte bieten Kultur, Natur und kurze Wege zur Uni. Magst du es, wenn du nach der Vorlesung schnell im Grünen bist?
Für junge Eltern gibt’s sogar Familienappartements und Kinderhochstühle in der Mensa. Hast du schon mal eine Uni gesehen, die so an alles denkt?
Kannst du an der OTH AW promovieren?
Wusstest du, dass du an der OTH AW sogar promovieren kannst? Die Hochschule hat das Promotionsrecht in zwei Forschungsschwerpunkten und kooperiert mit anderen Unis. Träumst du von einem Doktortitel? Dann bietet dir die OTH AW eine Chance, die viele Fachhochschulen nicht haben!
Passt die OTH AW zu dir?
Stell dir mal vor: Du suchst eine Uni, die praxisnah unterrichtet, dich persönlich fördert und dir Türen zur Karriere öffnet. Erfüllt die OTH AW das nicht perfekt? Egal, ob du Technik-Freak, Wirtschaftsprofi oder Umweltretter werden willst – hier findest du deinen Platz. Hast du schon eine Favoriten-Fakultät im Kopf?
Die Bewerbung startet übrigens im Mai fürs Wintersemester und im November fürs Sommersemester. Überlegst du schon, dich zu bewerben? Mehr Infos gibt’s auf der offiziellen Website der OTH AW. Schau doch mal rein!

Fazit: Ist OTH AW deine Zukunft?
Was denkst du jetzt über die OTH AW? Eine Hochschule, die Innovation mit Gemütlichkeit verbindet, Praxis mit Theorie und Regionalität mit Internationalität. Klingt das nicht nach einem Ort, an dem du wachsen kannst? Ob du nun Maschinen bauen, KI programmieren oder nachhaltige Lösungen entwickeln willst – die OTH AW gibt dir die Werkzeuge dafür. Bist du bereit, Teil dieser Community zu werden?
Lass uns mal ehrlich sein: Eine Uni, die so viel bietet, verdient doch einen genaueren Blick, oder? Pack deine Neugier ein und finde heraus, ob die OTH AW dein Sprungbrett in die Zukunft wird! Was hält dich noch ab?