Stell dir vor, du cruist entspannt über eine Landstraße, der Wind pfeift dir um die Ohren, und unter dir brummt ein Motor, der Kraft und Gelassenheit zugleich ausstrahlt. Klingt nach einem Traum, oder? Genau das verspricht die Suzuki VX 800, ein Motorrad, das viele nur als Fußnote in der Suzuki-Geschichte kennen. Doch verdient dieses Bike nicht viel mehr Aufmerksamkeit? Lass uns gemeinsam eintauchen und herausfinden, warum die Suzuki VX 800 weit mehr als nur ein Oldtimer ist – sie ist ein vielseitiger Begleiter, der auch heute noch begeistert.
Biography Table for Suzuki VX 800
Kategorie | Details |
---|---|
Modellname | Suzuki VX 800 |
Produktionszeitraum | 1990–1997 |
Verkauf in den USA | Bis 1993 |
Verkauf in Europa | Bis 1997 |
Motortyp | 805-ccm-Vier-Takt-V2 (Zweizylinder), flüssigkeitsgekühlt |
Getriebe | 5-Gang-Getriebe |
Antrieb | Kardanantrieb |
Designentwicklung | Suzuki Design Studio, Brea, Kalifornien, USA |
Besondere Merkmale | Kühlrippen-Optik (trotz Flüssigkühlung), bequeme Sitzposition, hohes Drehmoment |
Verwendungszweck | Vielseitig: Pendeln, Cruisen, Touren |
Höchstgeschwindigkeit | Ca. 180 km/h |
Wartung | Geringer Wartungsaufwand dank Kardanantrieb |
Preis (gebraucht) | 1.000–2.000 Euro (je nach Zustand, Stand 2025) |
Zielgruppe | Fahrer, die Zuverlässigkeit, Einfachheit und Charakter schätzen |
Stärken | Zuverlässigkeit, Langlebigkeit, Vielseitigkeit, einfache Wartung |
Schwächen | Etwas weiche Federung, altmodische Bremsen (verbesserbar mit Stahlflexleitung) |
Umweltfreundlichkeit | Nachhaltig durch Langlebigkeit und geringeren Ersatzteilbedarf, moderater Benzinverbrauch |
Community | Aktive Fangemeinde, Foren wie vx800.de, Treffen wie Herbsttreffen OWL 2025 |
Quellen | Autoevolution, Wikipedia, Motorradforen |
Was macht die Suzuki VX 800 so besonders?
Die Suzuki VX 800 rollte zwischen 1990 und 1997 vom Band und brachte damals etwas Frisches auf den Asphalt. In den USA endete der Verkauf schon 1993, aber in Europa liebten die Fahrer sie bis zum Schluss. Was fasziniert an diesem Bike? Zunächst einmal kombiniert sie Elemente eines Cruisers mit der Vielseitigkeit eines Tourers. Ihr Design entstand im Suzuki Design Studio in Brea, Kalifornien, und das merkt man: Sie hat diesen lässigen, amerikanischen Vibe, gepaart mit japanischer Präzision.
Schau dir den Motor an – ein 805-ccm-Vier-Takt-V2, der mit flüssiger Kühlung arbeitet. Die Kühlrippen täuschen das Auge und lassen ihn wie einen luftgekühlten Klassiker wirken. Dieser Trick macht sie optisch einzigartig. Dazu liefert der Motor ordentlich Drehmoment, perfekt für entspannte Fahrten oder längere Strecken. Mit ihrem 5-Gang-Getriebe und dem Kardanantrieb verspricht sie nicht nur Spaß, sondern auch Zuverlässigkeit. Wartungsarmut ist hier das Zauberwort – kein Kette ölen, kein Schmutz überall. Klingt das nicht nach einem Bike, das dich einfach nur fahren lässt?
Wie fühlt sich die Suzuki VX 800 auf der Straße an?
Stell dir vor, du schwingst dich auf die Suzuki VX 800 und startest den Motor. Sofort spürst du dieses tiefe, beruhigende Brummen des V2. Die Sitzposition? Bequem, fast wie maßgeschneidert für lange Touren. Deine Hände ruhen entspannt am Lenker, die Beine finden leicht ihren Platz. Schon nach den ersten Metern merkst du: Dieses Bike will dich nicht hetzen. Es lädt dich ein, die Fahrt zu genießen.
Auf der Landstraße zeigt die Suzuki VX 800 ihre Stärken. Ihr Drehmoment schiebt dich mühelos voran, ohne dass du ständig schalten musst. Überholmanöver gelingen mit Leichtigkeit, und die Stabilität bleibt auch bei höheren Geschwindigkeiten erhalten. In der Stadt? Kein Problem! Sie manövriert sich geschickt durch den Verkehr, kompakt genug für enge Gassen, aber präsent genug, um Respekt zu ernten. Ein Fahrer schrieb einmal: „Sie ist wie eine treue Freundin – immer da, wenn du sie brauchst.“ Kannst du das nachvollziehen?
Ist die Suzuki VX 800 umweltfreundlich?
Jetzt fragst du dich vielleicht: Passt dieses Bike in unsere moderne, umweltbewusste Zeit? Zugegeben, die Suzuki VX 800 stammt aus einer Ära, in der Abgasnormen noch nicht so streng waren. Doch schauen wir genauer hin. Ihr Kardanantrieb reduziert den Verschleiß und den Bedarf an Ersatzteilen wie Ketten oder Ritzeln. Das spart Ressourcen und Müll. Außerdem hält der Motor extrem lange, wenn du ihn pflegst – Nachhaltigkeit durch Langlebigkeit, oder?
Verglichen mit modernen Maschinen mit komplizierter Elektronik bleibt die Suzuki VX 800 simpel und reparaturfreundlich. Weniger Wegwerfmentalität, mehr Wertschätzung für das, was du hast. Sicher, sie schluckt etwas Benzin, aber mit vernünftiger Fahrweise hält sich der Verbrauch in Grenzen. Für ein Bike aus den 90ern schlägt sie sich erstaunlich gut, findest du nicht?
Warum lieben Fahrer die Suzuki VX 800?
Frag mal in einem Motorradforum nach der Suzuki VX 800, und du hörst Geschichten, die ans Herz gehen. Ein Fahrer erzählte, wie er mit ihr die Alpen bezwang, ein anderer schwärmte von ihrer Zuverlässigkeit nach 50.000 Kilometern. Was steckt dahinter? Dieses Bike hat Charakter. Es glänzt nicht mit High-Tech oder übertriebener Leistung, sondern mit Ehrlichkeit.
Der V2-Motor vibriert gerade genug, um dich spüren zu lassen, dass du lebst, aber nicht so stark, dass es nervt. Die Wartung? Ein Kinderspiel! Ölwechsel, Bremsen checken, ab und zu die Zündkerzen tauschen – fertig. Der Kardanantrieb nimmt dir noch mehr Arbeit ab. Für viele ist sie der perfekte Kompromiss zwischen Leistung und Gelassenheit. Hast du schon mal ein Bike gesehen, das so viel Persönlichkeit mitbringt, ohne protzig zu wirken?

Kann die Suzuki VX 800 mit modernen Bikes mithalten?
Lass uns ehrlich sein: Gegen eine nagelneue Maschine mit 150 PS und Elektronik bis zum Abwinken hat die Suzuki VX 800 keine Chance – zumindest auf dem Papier. Doch brauchst du das wirklich? Für den Alltag, für Touren oder einfach für den Spaß am Fahren bietet sie alles, was zählt. Ihre Höchstgeschwindigkeit liegt bei etwa 180 km/h, mehr als genug für die meisten Straßen.
Moderne Bikes setzen auf Assistenzsysteme, die Suzuki VX 800 setzt auf dich als Fahrer. Hier spürst du jede Kurve, jeden Gasstoß direkt. Kein Computer dazwischen, nur du und die Maschine. Manche nennen das altmodisch, andere nennen es puren Fahrspaß. Was denkst du? Liegt die wahre Freiheit nicht manchmal in der Einfachheit?
Wie schlägt sich die Suzuki VX 800 im Alltag?
Stell dir vor, du nutzt die Suzuki VX 800 für den Weg zur Arbeit. Morgens startet sie zuverlässig, der Motor wärmt sich schnell auf, und du gleitest durch den Verkehr. Am Wochenende packst du die Taschen und fährst Richtung Berge. Sie trägt dich und dein Gepäck ohne Murren. Ihr Tank fasst genug für längere Strecken, und die Ersatzteile? Immer noch leicht zu finden, dank einer treuen Fangemeinde.
Natürlich hat sie ihre Macken. Die Federung könnte straffer sein, besonders bei Schlaglöchern. Auch die Bremsen wirken heute etwas altbacken – eine Stahlflexleitung hilft hier Wunder. Doch diese kleinen Schwächen machen sie nur liebenswerter. Perfektion ist langweilig, oder?
Ist die Suzuki VX 800 eine gute Investition?
Suchst du ein Bike, das bezahlbar ist und trotzdem Freude macht? Dann schau dir die Suzuki VX 800 an. Gebraucht findest du sie oft für 1.000 bis 2.000 Euro, je nach Zustand. Für den Preis bekommst du ein solides, langlebiges Motorrad, das nicht nur fährt, sondern Geschichten erzählt. Ihre Fangemeinde hält den Wert stabil, und mit etwas Pflege wird sie dich Jahre begleiten.
Vergiss teure Werkstattbesuche – viele Reparaturen schaffst du selbst. Online-Foren wie vx800.de bieten Tipps und Tricks von Experten und Enthusiasten. Investierst du in dieses Bike, investierst du in ein Erlebnis. Klingt das nicht verlockend?
Was sagt die Community über die Suzuki VX 800?
Die Fahrer der Suzuki VX 800 sind eine eingeschworene Gemeinschaft. Auf Plattformen wie motor-talk.de tauschen sie Erfahrungen aus und feiern ihre Maschine. Einer schrieb: „Für das Geld ein Wahnsinn!“ Ein anderer lobte ihre Robustheit beim TÜV. Klar, sie hat nicht den Kultstatus einer Harley, aber genau das macht sie so sympathisch. Sie prahlt nicht, sie überzeugt durch Leistung.
Treffen wie das Herbsttreffen OWL 2025 zeigen, wie lebendig die Szene ist. Hier tauschen Fans Ersatzteile, Ideen und Anekdoten. Hast du schon mal ein Bike erlebt, das so eine treue Anhängerschaft inspiriert?

Solltest du dir eine Suzuki VX 800 zulegen?
Am Ende stellt sich die Frage: Passt die Suzuki VX 800 zu dir? Liebst du unkomplizierten Fahrspaß? Schätzt du Zuverlässigkeit und Charakter über modernen Schnickschnack? Dann lautet die Antwort: Ja! Sie fordert dich heraus, aktiv zu fahren, und belohnt dich mit einem Gefühl von Freiheit, das viele neue Bikes nicht bieten.
Stell dir vor, du drehst den Schlüssel, hörst den V2 zum Leben erwachen und spürst die Straße unter dir. Die Suzuki VX 800 ist mehr als ein Motorrad – sie ist ein Statement. Ein Statement für Einfachheit, Nachhaltigkeit und pure Freude. Also, worauf wartest du? Schnapp dir eine und finde heraus, warum dieses Bike auch nach über 30 Jahren noch Herzen erobert! Bereit für dein Abenteuer?